Die Löhrpflaume wird auch Zuckerpflaume genannt hat aufgrund ihres außergewöhnlichen Aromas höchsten Stellenwert unter den Kennern. Generell ist sie nicht sonderlich bekannt was ihr Aroma aber nicht beeinträchtigt. Die Löhrpflaume hat in etwa die Größe einer Mirabelle, ist kugelig und die Schale ist gelb-rot-violett. Das saftige Fruchtfleisch ist gelb-grün und wie bereits geschrieben sehr süß (und damit besonders gut fürs Brennen geeignet).
Aufgrund der eigenen, kleinen Anbaufläche der Löhrpflaume ist das jährliche Brennvolumen überschaubar. Geerntet wird im August etwa 3 Wochen lang. Besonders dabei ist, dass die Frucht erst reif ist, wenn sie von alleine vom Baum abfällt. Das bedeutet, sie wird nicht geschüttelt – sondern es werden Netze unter den Bäumen ausgelegt und die Frucht eingesammelt.
arnold aehling –
Grüße Sie
ich habe heute abend diesen edlen leckeren tropfen von meinem freund h.w. löhr geschenkt
bekommen
sehr vollmundig fruchtig angenehm im abgang
… einfach lecker
mit freundlichem gruß arnold aehling